Unser Tipp zu Wochenendzielen im Ruhrgebiet
Vielen von uns fehlt oft die Zeit in einen langen Urlaub zu fahren. Ein Wochenendtrip ins Rheinland ist daher perfekt für alle, die nur für ein paar Tage mal etwas anderes sehen wollen. Ihr müsst keine weite Strecke auf euch nehmen und bekommt jede Menge Aktivitäten angeboten. NRW verfügt über viele schöne Orte, an denen ihr euer Wochenende verbringen könnt. Wir haben drei unserer Favoriten für euch herausgesucht.
1. Der Drachenfels – Ein Stück Geschichte erleben mit Blick auf das Rheinland
Der Drachenfels hat nicht nur einen markanten Namen, sondern überzeugt auch durch seine fantastische Lage. Er liegt im Siebengebirge am Rhein zwischen Königswinter und Bad Honnef. Auf dem Berg kann man unteranderem die Ruine eines dreistöckigen Bergfrieds besichtigen. Doch schon der Anstieg wird zu einem echten Highlight. Der sogenannte Eselsweg führt in einem Anstieg bis nach ganz oben. Er wird traditionell zu Fuß erklommen. Doch es gibt mehr als nur einen Weg, um auf den Drachenfels zu wandern. Ganz gleich für welchen ihr euch entscheidet, die Aussicht, die euch oben erwartet ist atemberaubend. Von dort aus habt ihr einen wunderbaren Blick auf das Rheinland. Es gibt eine Menge zu besichtigen und zu entdecken. Der perfekte Ort, um einen schönen Tag zu erleben. Wir sind schon vor vielen Jahren regelmäßig auf den Drachenfels geklettert und es war immer aufs neue ein tolles Erlebnis.



2. Vulkansee in der Eifel – Wanderungen um die berühmten Maare der Vulkaneifel
Maare werden diese strahlend blauen Seen genannt, die unteranderem in der Eifel zu finden sind. Sie werden aufgrund ihrer Form und ihres Aussehens auch ,,Augen der Eifel“ genannt. Das zweite unserer drei Ziele, die ihr euch unbedingt auf eurem Wochenendtrip anschauen solltet. Ihr habt zum einen die Möglichkeit kleine Wanderungen oder Spaziergänge rund um die Maare und durch die Vulkaneifel zu unternehmen. Ihr seht, man muss nicht immer bis in die Alpen fahren, um schöne Wanderungen zu erleben. Das Schönste aber, jeder See unterscheidet sich von den anderen, sodass ihr immer etwas neues entdecken werdet. Einer der vielen Maare ist das sogenannte Gemündener Maar. In diesem See könnt ihr sogar in einem Naturfreibad schwimmen gehen und euch erfrischen. Verschiedene Gesteine, die bei der Entstehung des Vulkansees entstanden sind, können rund um den Maar verteilt gefunden werden. Ein wirklich schöner Ort, um einen ruhigen Tag in der Natur zu verbringen.



3. Externsteine in Horn-Bad Meinberg – Mystische Umgebung erleben
Die Externsteine ist eine 40 Meter hohe Felsformation in Horn-Bad Meinberg. Sie sehen nicht nur spektakulär aus, sondern gehören auch zu den Kulturdenkmälern Deutschlands. Umgeben von Wasser und einer Tallandschaft ragen die beeindruckenden Felsen in die Höhe. Es gibt auch heute noch viele Rätsel, die diesen Ort noch geheimnisvoller erscheinen lassen. Ihr könnt euch einer der vielen Führungen oder Besichtigungstouren anschließen und viel Wissenswertes erfahren. Erlebt ein Zusammenspiel aus Natur und Kultur und verbringt euer nächstes Wochenende dort. Zu jeder Jahreszeit ein echtes Highlight und definitiv etwas, was man gesehen haben sollte. Einfach mal raus aus der Stadt und ab ins Grüne. Solche Ausflüge können helfen den Kopf frei zu bekommen und sich von dem stressigen Alltag zu distanzieren.



Nordrhein-Westfalen bietet euch viele interessante Angebote
Es gibt insgesamt viele reizende Orte und Landschaften in NRW und ganz Deutschland, die zu besichtigen sich lohnen. Ihr werdet staunen was unser Land alles zu bieten hat. Man muss nur die richtigen Orte finden und auch bereit sein, sich auf etwas Neues einzulassen.